Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Mit Imkern um die Welt

28. 06. 2025 um Uhr

Der Salon Tier zu Gast auf dem Solarboot Smüster Elw mit dem Kulturwissenschaftler Dr. Martin Gruber Begrüßen Sie mit uns auf der Smüster Elw als besonderen Gast den Ethnologen Dr. Martin Gruber von der Universität Bremen, der während einer Elbfahrt über traditionelle Imkerei in Japan und Kamerun berichtet. Der Bienenforscher hat über mehrere Jahre hinweg Menschen begleitet und befragt, die imkern, Honig wildlebender Bienen sammeln oder mit Honig handeln. Dabei erforscht er die vielfältigen Beziehungen zwischen Menschen und Bienen in Kamerun, Deutschland und Japan – welche kulturellen Bedeutungen sie ihnen zuschreiben und wie man die Bienen besser schützen kann. In seiner Forschung verbindet er Wissenschaft und Kultur, um das Verhältnis zwischen Mensch und Biene besser zu verstehen. Seien Sie dabei, wenn sich unser Solarboot in einen modernen Salon verwandelt! Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Gedanken zum Zusammenleben von Mensch und Tier. Ursprünglich waren Salons im 18. und 19. Jahrhundert Orte des Austauschs, bei denen Künstler:innen, Wissenschaftler:innen und Denker:innen wichtige gesellschaftliche Themen diskutierten. Heute öffnet sich der SALON TIER allen Interessierten – egal ob Fachleute oder Neugierige –, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Der SALON TIER ist Teil des Forschungsfeldes wohnen+/-ausstellen an der Universität Bremen und wird in Kooperation mit dem Mariann Steegmann Institut – Kunst & Gender – veranstaltet. Kosten: Spende Treff im Lenzener Hafen Bitte melden Sie sich zu jeder Veranstaltung an! Tel. 038792 – 1221, , www.burg-lenzen.de

 

Veranstaltungsort

Lenzen, Treffpunkt Hafen

 

Veranstalter

BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!