Milchstraßenspaziergang im Sternschnuppenregen
03. 08. 2024 um Uhr
Die lange Nacht: MILCHSTRASSENSPAZIERGANG IM STERNSCHNUPPENREGEN Von Helmut Schnieder Die Milchstraße kann in Deutschland nur noch von wenigen dunklen Orten aus beobachtet werden - ein beneidenswertes Stück Lebensqualität in der brandenburgischen Elbtalaue. Anfang August fallen aus verschiedenen Himmelsregionen Sternschnuppen. Der Astro-Landschaftsfotograf und begeisternde Erzähler Helmut Schnieder berichtet über die Entstehung der Sternschnuppen. Anschließend zeigt er die Himmelsareale von vier Sternzeichen und ca. 24 Sternbildern am Himmel. Wir treffen uns am Elbufer im "Café Eisvogel": Stimmen Sie sich ein mit einem Sternen-Cocktail und machen Sie es sich auf Ihren Kissen/Decken/Yogamatten bequem, denn liegend lässt sich besser in den Himmel schauen. Vergessen Sie ihre Feldstecher nicht, denn schon mit einfachen Ferngläsern gelangen wir auch in tiefere Regionen des Weltalls. Sollte es am 3. August bewölkt sein, gar regnen, verschieben wir den Termin um eine Woche auf den 10. August. Melden Sie sich bitte an: Fría Hagen 038792-7790. Hutkasse!
Veranstaltungsort
Lenzen, Am Hafen – Café Eisvogel
Veranstalter
Galerie SEETOR.art