Veranstaltungen
Sonntag 26.03.2023
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
Lust auf Natur - Flüsse und ihre Auen leben: Frühlingsspaziergang in die Elbtalaue
Lenzen, Burghof
Sonntag, 26. März 2023, 10.00 Uhr, Burghof Lenzen Am Sonntag, dem 26. März 2023 lädt das BUND Besucherzentrum Burg Lenzen herzlich zu einem Spaziergang in die Flusslandschaft Elbe ein. Die Tour beginnt um 10 Uhr im Besucherzentrum mit dem ... [mehr]
Lenzen, Burghof
Sonntag, 26. März 2023, 10.00 Uhr, Burghof Lenzen Am Sonntag, dem 26. März 2023 lädt das BUND Besucherzentrum Burg Lenzen herzlich zu einem Spaziergang in die Flusslandschaft Elbe ein. Die Tour beginnt um 10 Uhr im Besucherzentrum mit dem ... [mehr]
Samstag 01.04.2023
11:00 Uhr -
Flohmarkt im Saal des Schützenhaus in Lenzen
Schützenhaus Lenzen
Zu Ostern bieten wir ein Schlendern im Trockenen für´s Wochenende an. Wir verwöhnen Euren Gaumen - wie auch Eure Sinne! Wir öffnen unsere Türen gegen 11.00 Uhr und möchten Euch das Schlendern bis 17.00 Uhr ermöglichen. Seid als Gast dabei oder ... [mehr]
Schützenhaus Lenzen
Zu Ostern bieten wir ein Schlendern im Trockenen für´s Wochenende an. Wir verwöhnen Euren Gaumen - wie auch Eure Sinne! Wir öffnen unsere Türen gegen 11.00 Uhr und möchten Euch das Schlendern bis 17.00 Uhr ermöglichen. Seid als Gast dabei oder ... [mehr]
Sonntag 02.04.2023
11:00 Uhr -
Flohmarkt im Saal des Schützenhaus in Lenzen
Schützenhaus Lenzen
Zu Ostern bieten wir ein Schlendern im Trockenen für´s Wochenende an. Wir verwöhnen Euren Gaumen - wie auch Eure Sinne! Wir öffnen unsere Türen gegen 11.00 Uhr und möchten Euch das Schlendern bis 17.00 Uhr ermöglichen. Seid als Gast dabei oder ... [mehr]
Schützenhaus Lenzen
Zu Ostern bieten wir ein Schlendern im Trockenen für´s Wochenende an. Wir verwöhnen Euren Gaumen - wie auch Eure Sinne! Wir öffnen unsere Türen gegen 11.00 Uhr und möchten Euch das Schlendern bis 17.00 Uhr ermöglichen. Seid als Gast dabei oder ... [mehr]
Mittwoch 05.04.2023
09:30 Uhr -
Klönschnack-Treffen in Lenzen
Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
Samstag 22.04.2023
11:00 Uhr -
Rangertour: MoorMosaik – Ein Potpourri aus Lebensräumen
Rambower Moor Treffpunkt: Am Sportplatz in 19357 Boberow
Das Rambower Moor ist ein Mosaik der Vielfalt. Artenreiche Feuchtwiesen und ausgedehnte Schilffelder prägen das Bild, darin eingebettet, geheimnisvolle Gewässer. 12 km lange Fußwanderung führt mit einigen Abstechern auf einem Rundweg um das ... [mehr]
Rambower Moor Treffpunkt: Am Sportplatz in 19357 Boberow
Das Rambower Moor ist ein Mosaik der Vielfalt. Artenreiche Feuchtwiesen und ausgedehnte Schilffelder prägen das Bild, darin eingebettet, geheimnisvolle Gewässer. 12 km lange Fußwanderung führt mit einigen Abstechern auf einem Rundweg um das ... [mehr]
Samstag 29.04.2023
11:00 Uhr -
Frühlingswürze vom Wegesrand - Naturkundliche Führung
Lenzen, Burgvorplatz
Kräuterwanderung rund um Burg Lenzen mit der Kräuterkennerin Gabriele Clasen. Im Anschluss Verarbeitung und Verkostung der gesammelten Kräuter ca. 4 Std., Kosten 9 € zzgl. kleinem Obolus für weitere Zutaten [mehr]
Lenzen, Burgvorplatz
Kräuterwanderung rund um Burg Lenzen mit der Kräuterkennerin Gabriele Clasen. Im Anschluss Verarbeitung und Verkostung der gesammelten Kräuter ca. 4 Std., Kosten 9 € zzgl. kleinem Obolus für weitere Zutaten [mehr]
Mittwoch 03.05.2023
09:30 Uhr -
Klönschnack-Treffen in Lenzen
Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
Freitag 05.05.2023
21:00 Uhr -
RangerTour: Vollmondwanderung am Deich
Treffpunkt: Hafen Lenzen – Am alten Grenzturm
Eine sinnliche Wanderung in die Nacht. Wenn sich der Tag dem Abend neigt, verschwimmen klare Konturen und verwandeln sich in geheimnisvolle Shilouetten. Das Mondlicht erhellt die Nacht und weist den Weg. Die Nacht gehört den Wilden. Vögel huschen ... [mehr]
Treffpunkt: Hafen Lenzen – Am alten Grenzturm
Eine sinnliche Wanderung in die Nacht. Wenn sich der Tag dem Abend neigt, verschwimmen klare Konturen und verwandeln sich in geheimnisvolle Shilouetten. Das Mondlicht erhellt die Nacht und weist den Weg. Die Nacht gehört den Wilden. Vögel huschen ... [mehr]
Samstag 06.05.2023
06:00 Uhr -
Von Adebar bis Zwergfledermaus - Naturkundliche Führung
Lenzen, Burgvorplatz
Von Adebar bis Zwergfledermaus – Tierisch was los im Biosphärenreservat Vogelstimmenwanderung rund um Burg Lenzen, morgendliches Singvogelkonzert genießen, Vogelstimmen erkennen und bestimmen mit Wildtierökologe André Starr ca., 2 Std., Kosten ... [mehr]
Lenzen, Burgvorplatz
Von Adebar bis Zwergfledermaus – Tierisch was los im Biosphärenreservat Vogelstimmenwanderung rund um Burg Lenzen, morgendliches Singvogelkonzert genießen, Vogelstimmen erkennen und bestimmen mit Wildtierökologe André Starr ca., 2 Std., Kosten ... [mehr]
14:00 Uhr -
Per Rad in den Mai
Lenzen, Burgvorplatz
Radrundtour entlang der Löcknitz über Bäckern, Seedorf, Breetz und Eldenburg mit Erika Otto. Besichtigung der Ausstellung historischer Landwirtschaftsgeräte und des Quitzowturms ca. 3 Std., Kosten 8 €, Kinder (6-12 J.) 4 [mehr]
Lenzen, Burgvorplatz
Radrundtour entlang der Löcknitz über Bäckern, Seedorf, Breetz und Eldenburg mit Erika Otto. Besichtigung der Ausstellung historischer Landwirtschaftsgeräte und des Quitzowturms ca. 3 Std., Kosten 8 €, Kinder (6-12 J.) 4 [mehr]
15:00 Uhr -
Eröffnung - Galerie SEETOR.ART
Lenzen, Seetorstr. 9 – Galerie SEETOR.ART
Anna Wiesinger, Malerei [mehr]
Lenzen, Seetorstr. 9 – Galerie SEETOR.ART
Anna Wiesinger, Malerei [mehr]
Sonntag 07.05.2023
Offene Gärten in der Prignitz
NaturPoesieGarten Lenzen
Sonntag, 7. Mai Offene Gärten in der Prignitz Entdecken Sie auf eigene Faust den NaturPoesieGarten. Kunstobjekte geben in Verbindung mit ausgewählten naturphilosophischen Zitaten Denkanstöße zum Verhältnis von Mensch und Natur. Kostenlose ... [mehr]
NaturPoesieGarten Lenzen
Sonntag, 7. Mai Offene Gärten in der Prignitz Entdecken Sie auf eigene Faust den NaturPoesieGarten. Kunstobjekte geben in Verbindung mit ausgewählten naturphilosophischen Zitaten Denkanstöße zum Verhältnis von Mensch und Natur. Kostenlose ... [mehr]
Mittwoch 17.05.2023
15:00 Uhr bis 19:00 Uhr -
Familienwandertag in Lenzen
Treffpunkt Grundschule Lenzen
Die Grundschule Lenzen lädt zum Familienwandertag ein. [mehr]
Treffpunkt Grundschule Lenzen
Die Grundschule Lenzen lädt zum Familienwandertag ein. [mehr]
Donnerstag 18.05.2023
11:00 Uhr -
Livemusik und Spargel zu Himmelfahrt
Ferbitz, Landgasthaus Bauer
Livemusik und Spargel zu Himmelfahrt, dazu Country und Folk [mehr]
Ferbitz, Landgasthaus Bauer
Livemusik und Spargel zu Himmelfahrt, dazu Country und Folk [mehr]
Sonntag 21.05.2023
10:00 Uhr -
Zum Internationalen Museumstag - Führung Natur und Geschichte
Burg Lenzen
Von der slawischen Königsburg zum europäischen Zentrum – Burg Lenzen und die Flussauen Führung zum Gesamtprojekt Burg Lenzen, Blick vom mittelalterlichen Burgturm und Erlebnisse im AuenReich ca. 2 Std., Kosten 6 € [mehr]
Burg Lenzen
Von der slawischen Königsburg zum europäischen Zentrum – Burg Lenzen und die Flussauen Führung zum Gesamtprojekt Burg Lenzen, Blick vom mittelalterlichen Burgturm und Erlebnisse im AuenReich ca. 2 Std., Kosten 6 € [mehr]
Samstag 27.05.2023
19:30 Uhr -
Lunkini-Garten - Matthias Jechlitschka singt Lieder der 1920er Jahre
Lenzen, Lunkini-Garten, Achter d´Muer, Ecke Seetorbrücke
Matthias Jechlitschka singt Lieder der 1920er Jahre Freilichtkonzert Eintritt pro Person 8 €/Erwachsene [mehr]
Lenzen, Lunkini-Garten, Achter d´Muer, Ecke Seetorbrücke
Matthias Jechlitschka singt Lieder der 1920er Jahre Freilichtkonzert Eintritt pro Person 8 €/Erwachsene [mehr]
Samstag 03.06.2023
14:00 Uhr -
Mit Marktfrau Adele mutigen und tragische Frauen auf der Spur …
Lenzen, Burgvorplatz
Mit Marktfrau Adele mutigen und tragische Frauen auf der Spur … auf einem Spaziergang durch die historische Altstadt Lenzens ca. 2 Std., Kosten 6 € [mehr]
Lenzen, Burgvorplatz
Mit Marktfrau Adele mutigen und tragische Frauen auf der Spur … auf einem Spaziergang durch die historische Altstadt Lenzens ca. 2 Std., Kosten 6 € [mehr]
20:00 Uhr -
MaiStarWerk
Rekener Straße (Parkplatz Badeanstalt Lenzen)
Tanzveranstaltung auf 3 Floors mit Charts, Partymusik, House, Elektro und Goa [mehr]
Rekener Straße (Parkplatz Badeanstalt Lenzen)
Tanzveranstaltung auf 3 Floors mit Charts, Partymusik, House, Elektro und Goa [mehr]
Mittwoch 07.06.2023
09:30 Uhr -
Klönschnack-Treffen in Lenzen
Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
Freitag 09.06.2023
600 Jahre Ferbitz und 90 Jahre Feuerwehr
Dorfplatz und um Ferbitz herum
600 Jahre Ferbitz und 90 Jahre Feuerwehr [mehr]
Dorfplatz und um Ferbitz herum
600 Jahre Ferbitz und 90 Jahre Feuerwehr [mehr]
15:00 Uhr -
Wilde Pferde in der Aue als Landschaftspfleger - Naturkundliche Führung
Lenzen, Burgvorplatz
Wilde Pferde in der Aue als Landschaftspfleger Geführte Radrundtour (ca. 25 km) entlang der größten Deichrückverlegung in Deutschland, Lebens- und Verhaltensweisen der Liebenthaler Pferde, Wildpferde als Landschaftspfleger ca. 3 Std., Kosten 6 ... [mehr]
Lenzen, Burgvorplatz
Wilde Pferde in der Aue als Landschaftspfleger Geführte Radrundtour (ca. 25 km) entlang der größten Deichrückverlegung in Deutschland, Lebens- und Verhaltensweisen der Liebenthaler Pferde, Wildpferde als Landschaftspfleger ca. 3 Std., Kosten 6 ... [mehr]
Samstag 10.06.2023
600 Jahre Ferbitz und 90 Jahre Feuerwehr
Dorfplatz und um Ferbitz herum
600 Jahre Ferbitz und 90 Jahre Feuerwehr [mehr]
Dorfplatz und um Ferbitz herum
600 Jahre Ferbitz und 90 Jahre Feuerwehr [mehr]
10:00 Uhr -
Von John Hopper, Maxima und Frau Karl Druschki
Lenzen, Burghof
Von John Hopper, Maxima und Frau Karl Druschki Historische Rosen auf einem Spaziergang im Burgpark entdecken, Wissenswertes erfahren, Rosenduft genießen ca. 1,5 Std., Kosten 6 € [mehr]
Lenzen, Burghof
Von John Hopper, Maxima und Frau Karl Druschki Historische Rosen auf einem Spaziergang im Burgpark entdecken, Wissenswertes erfahren, Rosenduft genießen ca. 1,5 Std., Kosten 6 € [mehr]
Sonntag 11.06.2023
Offene Gärten in der Prignitz
NaturPoesieGarten Lenzen
Entdecken Sie auf eigene Faust den NaturPoesieGarten. Kunstobjekte geben in Verbindung mit ausgewählten naturphilosophischen Zitaten Denkanstöße zum Verhältnis von Mensch und Natur. Kostenlose Broschüre im Besucherzentrum erhältlich. [mehr]
NaturPoesieGarten Lenzen
Entdecken Sie auf eigene Faust den NaturPoesieGarten. Kunstobjekte geben in Verbindung mit ausgewählten naturphilosophischen Zitaten Denkanstöße zum Verhältnis von Mensch und Natur. Kostenlose Broschüre im Besucherzentrum erhältlich. [mehr]
600 Jahre Ferbitz und 90 Jahre Feuerwehr
Dorfplatz und um Ferbitz herum
600 Jahre Ferbitz und 90 Jahre Feuerwehr [mehr]
Dorfplatz und um Ferbitz herum
600 Jahre Ferbitz und 90 Jahre Feuerwehr [mehr]
Samstag 17.06.2023
15:00 Uhr -
Galerie SEETOR.ART - Künstlergespräche
Lenzen, Seetorstr. 9 – Galerie SEETOR.ART
Künstlergespräch mit Anna Wiesinger und Haninga Thiel [mehr]
Lenzen, Seetorstr. 9 – Galerie SEETOR.ART
Künstlergespräch mit Anna Wiesinger und Haninga Thiel [mehr]
Freitag 30.06.2023
20:00 Uhr -
Lanzer Jahn-Kolloquiums und Sportfestes
Lanz, Ev. Kirche
Konzert im Rahmen des Lanzer Jahn-Kolloquiums und Sportfestes Es spielen: Juliane Felsch-Grunow (Rheinsberg) Piano und Sarah Frisch (Berlin) Querflöte [mehr]
Lanz, Ev. Kirche
Konzert im Rahmen des Lanzer Jahn-Kolloquiums und Sportfestes Es spielen: Juliane Felsch-Grunow (Rheinsberg) Piano und Sarah Frisch (Berlin) Querflöte [mehr]
21:30 Uhr -
Lichtzauber im Nachtwald - Ranger- und Erlebnistour
Lenzen - Treffpunkt: Am Landesamt für Umwelt, Seestraße 18
Ranger- und Erlebnistouren: Lichtzauber im Nachtwald Eine Fußwanderung in den wassernahen Nachtwald. Der Weg entlang des Rudower Sees führt mal ganz nah, mal weiter entfernt durch den geheimnisvollen Uferwald. Anmeldeschluss: 28.06.2023 [mehr]
Lenzen - Treffpunkt: Am Landesamt für Umwelt, Seestraße 18
Ranger- und Erlebnistouren: Lichtzauber im Nachtwald Eine Fußwanderung in den wassernahen Nachtwald. Der Weg entlang des Rudower Sees führt mal ganz nah, mal weiter entfernt durch den geheimnisvollen Uferwald. Anmeldeschluss: 28.06.2023 [mehr]
Samstag 01.07.2023
20:00 Uhr -
Nächtliche Orgelmusik bei Kerzenschein - 15. Orgelnacht
Lenzen, St.-Katharinen-Kirche
15. Orgelnacht Nächtliche Orgelmusik bei Kerzenschein Es spielen: Dietrich Kollmannsperger, Tangermünde; Vladimir Magalashvili, Berlin; Jonas Sandmeier, Berlin; Christian Reishaus, Pritzwalk [mehr]
Lenzen, St.-Katharinen-Kirche
15. Orgelnacht Nächtliche Orgelmusik bei Kerzenschein Es spielen: Dietrich Kollmannsperger, Tangermünde; Vladimir Magalashvili, Berlin; Jonas Sandmeier, Berlin; Christian Reishaus, Pritzwalk [mehr]
20:00 Uhr -
Lenzener Orgelnacht
Lenzen, St. Katharinenkirche
Mitwirkende Musiker: Dietrich Kollmannsprenger, Tangermünde Vladimir Magalashvili, Berlin Jonas Sandmeier, Berlin Christian Reishaus, Pritzwalk [mehr]
Lenzen, St. Katharinenkirche
Mitwirkende Musiker: Dietrich Kollmannsprenger, Tangermünde Vladimir Magalashvili, Berlin Jonas Sandmeier, Berlin Christian Reishaus, Pritzwalk [mehr]
Mittwoch 05.07.2023
09:30 Uhr -
Klönschnack-Treffen in Lenzen
Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
Freitag 07.07.2023
15:00 Uhr -
Wilde Pferde in der Aue als Landschaftspfleger - Naturkundliche Führung
Lenzen, Burgvorplatz
Wilde Pferde in der Aue als Landschaftspfleger Geführte Radrundtour (ca. 25 km) entlang der größten Deichrückverlegung in Deutschland, Lebens- und Verhaltensweisen der Liebenthaler Pferde, Wildpferde als Landschaftspfleger ca. 3 Std., Kosten 6 ... [mehr]
Lenzen, Burgvorplatz
Wilde Pferde in der Aue als Landschaftspfleger Geführte Radrundtour (ca. 25 km) entlang der größten Deichrückverlegung in Deutschland, Lebens- und Verhaltensweisen der Liebenthaler Pferde, Wildpferde als Landschaftspfleger ca. 3 Std., Kosten 6 ... [mehr]
Samstag 08.07.2023
15:00 Uhr -
Galerie SEETOR.ART Eröffnung
Lenzen, Seetorstr. 9 – Galerie SEETOR.ART
Galerie SEETOR.ART Eröffnung Monika Hofmann, Malerei Boris Mates, Malerei Karin Albers, Objekte Helmut Schnieder, Fotografie Ausstellung von 9. Juli – 26. August [mehr]
Lenzen, Seetorstr. 9 – Galerie SEETOR.ART
Galerie SEETOR.ART Eröffnung Monika Hofmann, Malerei Boris Mates, Malerei Karin Albers, Objekte Helmut Schnieder, Fotografie Ausstellung von 9. Juli – 26. August [mehr]
Sonntag 09.07.2023
Freitag 14.07.2023
14:00 Uhr -
Im Reich des Eisvogels - Kanutour
Lenzen, Burgvorplatz
Im Reich des Eisvogels: Flüsse als Lebensadern der Landschaft im Biosphärenreservat erfahren Geführte Kanutour auf der Löcknitz mit Vogelbeobachtungen und Informationen zur naturnahen Flusslandschaft ca. 3,5 Std., 6 €, Kinder (6-12 J.) 2 € ... [mehr]
Lenzen, Burgvorplatz
Im Reich des Eisvogels: Flüsse als Lebensadern der Landschaft im Biosphärenreservat erfahren Geführte Kanutour auf der Löcknitz mit Vogelbeobachtungen und Informationen zur naturnahen Flusslandschaft ca. 3,5 Std., 6 €, Kinder (6-12 J.) 2 € ... [mehr]
19:00 Uhr -
„Harry’s Freilach“ – Klezmermusik in der Kirche Lenzen
Lenzen, St.-Katharinen-Kirche
„Harry’s Freilach“ – Klezmermusik, die Festmusik osteuropäisch-jüdischen Ursprungs; Sergej Lukashov, Akkordeon und Harry Timmermann, Klarinette [mehr]
Lenzen, St.-Katharinen-Kirche
„Harry’s Freilach“ – Klezmermusik, die Festmusik osteuropäisch-jüdischen Ursprungs; Sergej Lukashov, Akkordeon und Harry Timmermann, Klarinette [mehr]
Dienstag 18.07.2023
14:00 Uhr -
Mit der Marktfrau Adele von Dachboden zu Dachboden - Führung
Lenzen, Burgvorplatz
Mit der Marktfrau Adele von Dachboden zu Dachboden Schätze aus Großmutters Zeiten entdecken im Fundus der Stadt Lenzen und im Rathaus & Rundgang durch die historische Altstadt ca. 2 Std., Kosten 6 €, Kinder (6-12 J.) 3 € [mehr]
Lenzen, Burgvorplatz
Mit der Marktfrau Adele von Dachboden zu Dachboden Schätze aus Großmutters Zeiten entdecken im Fundus der Stadt Lenzen und im Rathaus & Rundgang durch die historische Altstadt ca. 2 Std., Kosten 6 €, Kinder (6-12 J.) 3 € [mehr]
Mittwoch 19.07.2023
14:00 Uhr -
Im Reich des Eisvogels - Kanutour
Lenzen, Burgvorplatz
Im Reich des Eisvogels: Flüsse als Lebensadern der Landschaft im Biosphärenreservat erfahren Geführte Kanutour auf der Löcknitz mit Vogelbeobachtungen und Informationen zur naturnahen Flusslandschaft ca. 3,5 Std., 6 €, Kinder (6-12 J.) 2 € ... [mehr]
Lenzen, Burgvorplatz
Im Reich des Eisvogels: Flüsse als Lebensadern der Landschaft im Biosphärenreservat erfahren Geführte Kanutour auf der Löcknitz mit Vogelbeobachtungen und Informationen zur naturnahen Flusslandschaft ca. 3,5 Std., 6 €, Kinder (6-12 J.) 2 € ... [mehr]
Samstag 22.07.2023
15:00 Uhr -
Galerie SEETOR.ART Clemens von Reusner - Akusmatisches Konzert
Lenzen, Seetorstr. 9 – Galerie SEETOR.ART
Galerie SEETOR.ART Clemens von Reusner „Musik aus Strom und im Dunklen“ Akusmatisches Konzert [mehr]
Lenzen, Seetorstr. 9 – Galerie SEETOR.ART
Galerie SEETOR.ART Clemens von Reusner „Musik aus Strom und im Dunklen“ Akusmatisches Konzert [mehr]
Freitag 28.07.2023
19:00 Uhr -
Orgelkonzert in der St.-Katharinen-Kirche Lenzen
Lenzen, St.-Katharinen-Kirche
Orgelkonzert mit Levan Zautashvili aus Berlin. [mehr]
Lenzen, St.-Katharinen-Kirche
Orgelkonzert mit Levan Zautashvili aus Berlin. [mehr]
Mittwoch 02.08.2023
09:30 Uhr -
Klönschnack-Treffen in Lenzen
Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
Freitag 04.08.2023
Traditionelles Wischefest in Wootz
Rund um das Gemeinschaftshaus
Unterhaltung, Spaß, Gemütlichkeit für alle Gäste an 3 Tagen [mehr]
Rund um das Gemeinschaftshaus
Unterhaltung, Spaß, Gemütlichkeit für alle Gäste an 3 Tagen [mehr]
Samstag 05.08.2023
15:00 Uhr -
Galerie SEETOR.ART - Künstlergespräche
Lenzen, Seetorstr. 9 – Galerie SEETOR.ART
Galerie SEETOR.ART Künstlergespräch mit Monika Hofmann, Boris Mates, Karin Albers [mehr]
Lenzen, Seetorstr. 9 – Galerie SEETOR.ART
Galerie SEETOR.ART Künstlergespräch mit Monika Hofmann, Boris Mates, Karin Albers [mehr]
Freitag 11.08.2023
19:00 Uhr -
Konzert für Orgel und Diskantviole in der St.-Katharinen-Kirche Lenzen
Lenzen, St.-Katharinen-Kirche
Konzert für Orgel und Diskantviole Orgel: Ingelore Schubert; Diskantviole: Hans-Georg Kramer [mehr]
Lenzen, St.-Katharinen-Kirche
Konzert für Orgel und Diskantviole Orgel: Ingelore Schubert; Diskantviole: Hans-Georg Kramer [mehr]
Sonntag 13.08.2023
14:00 Uhr -
Plattdeutscher Nachmittag in der Kirche Bochin
Bochin, Ev. Kirche
Plattdeutscher Nachmittag mit Pfrn. Ute Eisenack in der Bochiner Kirche [mehr]
Bochin, Ev. Kirche
Plattdeutscher Nachmittag mit Pfrn. Ute Eisenack in der Bochiner Kirche [mehr]
Mittwoch 23.08.2023
14:00 Uhr -
Im Reich des Eisvogels - Kanutour
Lenzen, Burgvorplatz
Im Reich des Eisvogels: Flüsse als Lebensadern der Landschaft im Biosphärenreservat erfahren Geführte Kanutour auf der Löcknitz mit Vogelbeobachtungen und Informationen zur naturnahen Flusslandschaft ca. 3,5 Std., 6 €, Kinder (6-12 J.) 2 € ... [mehr]
Lenzen, Burgvorplatz
Im Reich des Eisvogels: Flüsse als Lebensadern der Landschaft im Biosphärenreservat erfahren Geführte Kanutour auf der Löcknitz mit Vogelbeobachtungen und Informationen zur naturnahen Flusslandschaft ca. 3,5 Std., 6 €, Kinder (6-12 J.) 2 € ... [mehr]
Freitag 25.08.2023
18:00 Uhr -
Von Adebar bis Zwergfledermaus - Naturkundliche Führung
Lenzen, Burghof
Von Adebar bis Zwergfledermaus - Tierisch was los im Biosphärenreservat FledermausNacht: Den Fledermäusen auf der Spur mit dem Fledermausexperten Andreas Hagenguth. Vortrag über Ökologie, Lebensweise und Verhalten der geheimnisvollen ... [mehr]
Lenzen, Burghof
Von Adebar bis Zwergfledermaus - Tierisch was los im Biosphärenreservat FledermausNacht: Den Fledermäusen auf der Spur mit dem Fledermausexperten Andreas Hagenguth. Vortrag über Ökologie, Lebensweise und Verhalten der geheimnisvollen ... [mehr]
19:00 Uhr -
Orgelkonzert in der St.-Katharinen-Kirche Lenzen
Lenzen, St.-Katharinen-Kirche
Orgelkonzert mit Dr. Wieland Meinhold, Weimar [mehr]
Lenzen, St.-Katharinen-Kirche
Orgelkonzert mit Dr. Wieland Meinhold, Weimar [mehr]
19:30 Uhr -
Sommerfrische – Lesung mit Musik im Lunkini-Garten
Lenzen, Lunkini-Garten, Achter d´Muer, Ecke Seetorbrücke
Sommerfrische – Lesung mit Musik Janine Kreß liest Robert Walzer, Musikalische Begleitung: Bettina Lange Eintritt pro Person 10 €/Erwachsene [mehr]
Lenzen, Lunkini-Garten, Achter d´Muer, Ecke Seetorbrücke
Sommerfrische – Lesung mit Musik Janine Kreß liest Robert Walzer, Musikalische Begleitung: Bettina Lange Eintritt pro Person 10 €/Erwachsene [mehr]
Samstag 26.08.2023
11:00 Uhr -
Herbstschätze lecker verarbeiten - Naturkundliche Führung
Lenzen, Burgvorplatz
Herbstschätze lecker verarbeiten Alles über Holunder, Hagebutte und Co Kennenlernen der wilden Vielfalt rund um Burg Lenzen mit der Kräuterkennerin Gabriele Clasen, Tipps zur Verwendung in Küche und Hausapotheke und Verarbeitung der gesammelten ... [mehr]
Lenzen, Burgvorplatz
Herbstschätze lecker verarbeiten Alles über Holunder, Hagebutte und Co Kennenlernen der wilden Vielfalt rund um Burg Lenzen mit der Kräuterkennerin Gabriele Clasen, Tipps zur Verwendung in Küche und Hausapotheke und Verarbeitung der gesammelten ... [mehr]
Samstag 02.09.2023
15:00 Uhr -
Eröffnung - Galerie SEETOR.ART
Lenzen, Seetorstr. 9 – Galerie SEETOR.ART
Eröffnung Anne-Rose Bekker, Malerei, Plastiken Ulrich Wohlgemuth, Skulpturen Ausstellung vom 03.09. bis 14.10.2023 [mehr]
Lenzen, Seetorstr. 9 – Galerie SEETOR.ART
Eröffnung Anne-Rose Bekker, Malerei, Plastiken Ulrich Wohlgemuth, Skulpturen Ausstellung vom 03.09. bis 14.10.2023 [mehr]
Mittwoch 06.09.2023
09:30 Uhr -
Klönschnack-Treffen in Lenzen
Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
Freitag 08.09.2023
19:00 Uhr -
Festkonzert „Goldene Klänge“ in der St.-Katharinen-Kirche Lenzen
Lenzen, St.-Katharinen-Kirche
Suoni Dorati, Festkonzert „Goldene Klänge“ Hans Jacob, Trompete; Marleen Mauch, Gesang; Dr. Marco Lemme, Orgel [mehr]
Lenzen, St.-Katharinen-Kirche
Suoni Dorati, Festkonzert „Goldene Klänge“ Hans Jacob, Trompete; Marleen Mauch, Gesang; Dr. Marco Lemme, Orgel [mehr]
Samstag 09.09.2023
11:00 Uhr -
Radeln durch die Wische - RangerTour
Treffpunkt: An der Burg Lenzen
RangerTour: Radeln durch die Wische, regional zu Tische Die Fahrradtour beginnt in Lenzen… Fahrradverleih: Fahrradhandel Behrens: 038792 - 7516 Anmeldeschluss: 06.09.2023 [mehr]
Treffpunkt: An der Burg Lenzen
RangerTour: Radeln durch die Wische, regional zu Tische Die Fahrradtour beginnt in Lenzen… Fahrradverleih: Fahrradhandel Behrens: 038792 - 7516 Anmeldeschluss: 06.09.2023 [mehr]
Sonntag 10.09.2023
Offene Gärten in der Prignitz
NaturPoesieGarten Lenzen
Entdecken Sie auf eigene Faust den NaturPoesieGarten. Kunstobjekte geben in Verbindung mit ausgewählten naturphilosophischen Zitaten Denkanstöße zum Verhältnis von Mensch und Natur. Kostenlose Broschüre im Besucherzentrum erhältlich. [mehr]
NaturPoesieGarten Lenzen
Entdecken Sie auf eigene Faust den NaturPoesieGarten. Kunstobjekte geben in Verbindung mit ausgewählten naturphilosophischen Zitaten Denkanstöße zum Verhältnis von Mensch und Natur. Kostenlose Broschüre im Besucherzentrum erhältlich. [mehr]
11:00 Uhr -
Regionalmarkt zum Tag des offenen Denkmals im Burgpark Lenzen
Lenzen, Burgpark
Markttreiben mit regionalem Handwerk, Kunst und kulinarischen Genüssen, Führungen durch das denkmalgeschützte Burgensemble und die historische Altstadt, Bühnenprogramm, Angebote für Kinder. Weitere Infos in der Tagespresse und unter ... [mehr]
Lenzen, Burgpark
Markttreiben mit regionalem Handwerk, Kunst und kulinarischen Genüssen, Führungen durch das denkmalgeschützte Burgensemble und die historische Altstadt, Bühnenprogramm, Angebote für Kinder. Weitere Infos in der Tagespresse und unter ... [mehr]
17:30 Uhr -
Filmabend „Honig im Kopf“ in der St. Johanniskirche
St. Johanniskirche Kietz
Ein amüsanter und zugleich nachdenklicher Film. Die St. Johanniskirche in Kietz war unter anderem ein Original-Drehort dieses Filmes [mehr]
St. Johanniskirche Kietz
Ein amüsanter und zugleich nachdenklicher Film. Die St. Johanniskirche in Kietz war unter anderem ein Original-Drehort dieses Filmes [mehr]
Dienstag 12.09.2023
14:00 Uhr -
Mit der Marktfrau Adele von Dachboden zu Dachboden - Führung
Lenzen, Burgvorplatz
Schätze aus Großmutters Zeiten entdecken im Fundus der Stadt Lenzen und im Rathaus & Rundgang durch die historische Altstadt ca. 2 Std., Kosten 6 €, Kinder (6-12 J.) 3 € [mehr]
Lenzen, Burgvorplatz
Schätze aus Großmutters Zeiten entdecken im Fundus der Stadt Lenzen und im Rathaus & Rundgang durch die historische Altstadt ca. 2 Std., Kosten 6 €, Kinder (6-12 J.) 3 € [mehr]
Freitag 22.09.2023
19:00 Uhr -
Orgelkonzert in der St.-Katharinen-Kirche Lenzen
Lenzen, St.-Katharinen-Kirche
Orgelkonzert mit Elizaveta Suslova aus Berlin [mehr]
Lenzen, St.-Katharinen-Kirche
Orgelkonzert mit Elizaveta Suslova aus Berlin [mehr]
Samstag 23.09.2023
15:00 Uhr -
Galerie SEETOR.ART Künstlergespräch
Lenzen, Seetorstr. 9 – Galerie SEETOR.ART
Künstlergespräche mit Anne-Rose Bekker und Ulrich Wohlgemuth [mehr]
Lenzen, Seetorstr. 9 – Galerie SEETOR.ART
Künstlergespräche mit Anne-Rose Bekker und Ulrich Wohlgemuth [mehr]
Montag 02.10.2023
13:00 Uhr -
Herbstwanderung an die Löcknitz - RangerTour
Seedorf Treffpunkt: An der Kegelbahn 1
Zwischen Wochenende und Feiertag wollen wir im frühen Herbst die Löcknitz, einen Nebenfluss der Elbe genießen. Entlang der herbstbunten Wiesen und Weiden, führt der Weg direkt ans Wasser. Mit vielen herbstlichen Eindrücken kehren wir nach ca. 3 ... [mehr]
Seedorf Treffpunkt: An der Kegelbahn 1
Zwischen Wochenende und Feiertag wollen wir im frühen Herbst die Löcknitz, einen Nebenfluss der Elbe genießen. Entlang der herbstbunten Wiesen und Weiden, führt der Weg direkt ans Wasser. Mit vielen herbstlichen Eindrücken kehren wir nach ca. 3 ... [mehr]
Mittwoch 04.10.2023
09:30 Uhr -
Klönschnack-Treffen in Lenzen
Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
Donnerstag 12.10.2023
17:15 Uhr -
Herbstzeit ist Kranichzeit - Rambow am See
Treffpunkt: Dorfstraße, An der Kirche
Herbstzeit ist Kranichzeit. Auf ihrem Zug in die südlichen Winterquartiere überqueren die imposanten Großvögel die brandenburgische Landschaft und halten Rast. [mehr]
Treffpunkt: Dorfstraße, An der Kirche
Herbstzeit ist Kranichzeit. Auf ihrem Zug in die südlichen Winterquartiere überqueren die imposanten Großvögel die brandenburgische Landschaft und halten Rast. [mehr]
Freitag 13.10.2023
17:30 Uhr -
Von Adebar bis Zwergfledermaus - Naturkundliche Führung
Rambow am See - Treffpunkt: An der Kirche
Von Adebar bis Zwergfledermaus – Tierisch was los im Biosphärenreservat KranichAbend: Beobachtungen des Kranicheinflugs auf ihre Schlafgewässer im Rambower Moor, anschl. Bildervortrag mit dem Naturfotografen Dieter Damschen und Kleiner Imbiss ... [mehr]
Rambow am See - Treffpunkt: An der Kirche
Von Adebar bis Zwergfledermaus – Tierisch was los im Biosphärenreservat KranichAbend: Beobachtungen des Kranicheinflugs auf ihre Schlafgewässer im Rambower Moor, anschl. Bildervortrag mit dem Naturfotografen Dieter Damschen und Kleiner Imbiss ... [mehr]
Freitag 20.10.2023
17:15 Uhr -
Herbstzeit ist Kranichzeit - Rambow am See
Treffpunkt: Rambow, Dorfstraße, An der Kirche
Herbstzeit ist Kranichzeit. Auf ihrem Zug in die südlichen Winterquartiere überqueren die imposanten Großvögel die brandenburgische Landschaft und halten Rast. [mehr]
Treffpunkt: Rambow, Dorfstraße, An der Kirche
Herbstzeit ist Kranichzeit. Auf ihrem Zug in die südlichen Winterquartiere überqueren die imposanten Großvögel die brandenburgische Landschaft und halten Rast. [mehr]
Mittwoch 01.11.2023
09:30 Uhr -
Klönschnack-Treffen in Lenzen
Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
Freitag 10.11.2023
15:00 Uhr -
Gans wild und Gans lecker - Naturkundliche Führung
Lenzen, Burgvorplatz
Von Adebar bis Zwergfledermaus - Tierisch was los im Biosphärenreservat Gans wild und Gans lecker: Exkursion zum Einflug der Gänse auf das Schlafgewässer, Fahrt in Fahrgemeinschaften, im Anschluss Gänseessen im Tapas-Stübchen ca. 3 Std., Kosten ... [mehr]
Lenzen, Burgvorplatz
Von Adebar bis Zwergfledermaus - Tierisch was los im Biosphärenreservat Gans wild und Gans lecker: Exkursion zum Einflug der Gänse auf das Schlafgewässer, Fahrt in Fahrgemeinschaften, im Anschluss Gänseessen im Tapas-Stübchen ca. 3 Std., Kosten ... [mehr]
18:00 Uhr -
Bebilderten Streifzug durch die Naturlandschaften des Biosphärenreservats
Lenzen Treffpunkt: Hamburger Str. 48/49 (Tapas Stübchen)
Die Naturwacht Lenzen lädt alle Interessierten zu einem bebilderten Streifzug durch die Naturlandschaften des Biosphärenreservats ein. Von trocken bis ganz nass, vom großen Strom und seinen Nebenflüssen bis in die Dünenlandschaften und ... [mehr]
Lenzen Treffpunkt: Hamburger Str. 48/49 (Tapas Stübchen)
Die Naturwacht Lenzen lädt alle Interessierten zu einem bebilderten Streifzug durch die Naturlandschaften des Biosphärenreservats ein. Von trocken bis ganz nass, vom großen Strom und seinen Nebenflüssen bis in die Dünenlandschaften und ... [mehr]
Freitag 24.11.2023
17:00 Uhr -
Lichterfest der Grundschule Lenzen
Treffpunkt Grundschule Lenzen
Die Grundschule Lenzen lädt zum Lichterfest ein [mehr]
Treffpunkt Grundschule Lenzen
Die Grundschule Lenzen lädt zum Lichterfest ein [mehr]
Sonntag 26.11.2023
14:00 Uhr -
Mittelalterlicher Adventsbasar in der St.-Johannis-Kirche Kietz
Kietz, St.-Johannis-Kirche
Mittelalterlicher Adventsbasar Andacht, Kaffeetrinken [mehr]
Kietz, St.-Johannis-Kirche
Mittelalterlicher Adventsbasar Andacht, Kaffeetrinken [mehr]
Samstag 02.12.2023
14:00 Uhr -
Weihnachtliches Familienfest in Lenzen
Lenzen
Weihnachtliches Familienfest mit Bühnenprogramm für Kinder und Erwachsene, Besuch des Weihnachtsmannes, Glühpunsch und deftige Leckereien. [mehr]
Lenzen
Weihnachtliches Familienfest mit Bühnenprogramm für Kinder und Erwachsene, Besuch des Weihnachtsmannes, Glühpunsch und deftige Leckereien. [mehr]
Mittwoch 06.12.2023
09:30 Uhr -
Klönschnack-Treffen in Lenzen
Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
Freitag 08.12.2023
18:00 Uhr -
Bebilderter Streifzug durch die Naturlandschaften des Biosphärenreservats
Lenzen Treffpunkt: Hamburger Str. 48/49 (Tapas Stübchen)
Die Naturwacht Lenzen lädt alle Interessierten zu einem bebilderten Streifzug durch die Naturlandschaften des Biosphärenreservats ein. Von trocken bis ganz nass, vom großen Strom und seinen Nebenflüssen bis in die Dünenlandschaften und ... [mehr]
Lenzen Treffpunkt: Hamburger Str. 48/49 (Tapas Stübchen)
Die Naturwacht Lenzen lädt alle Interessierten zu einem bebilderten Streifzug durch die Naturlandschaften des Biosphärenreservats ein. Von trocken bis ganz nass, vom großen Strom und seinen Nebenflüssen bis in die Dünenlandschaften und ... [mehr]
Sonntag 31.12.2023
19:00 Uhr -
Silvesterball im Landgasthaus Bauer in Ferbitz
Ferbitz, Landgasthaus Bauer
Silvesterball mit Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten Anmeldung: Tel. 038780 – 7369, www.landgasthaus-bauer.de [mehr]
Ferbitz, Landgasthaus Bauer
Silvesterball mit Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten Anmeldung: Tel. 038780 – 7369, www.landgasthaus-bauer.de [mehr]
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]